Sportgymnasium Schwerin

Karrierepartner

Schulisches Profil (Schulformen und Abschlüsse):
- Gymnasium mit Regionalschulteil
- alle Schulabschlüsse sind möglich
Profilsportarten:
Boxen, Radsport, Volleyball (w)
Weitere Sportarten:
Basketball, Fechten, Fußball, Handball, Judo, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Kanu, Leichathletik, Rudern, Segeln
Sportliches Umfeld (Trainings- und Wettkampfstätten, Trainer):
Sportstätten des OSP als Service- und Dienstleistungserbringer: Stadion, Sport- und Kongresshalle, Laufhalle, Volleyball- und Boxhalle, Judohalle
Kooperationen:
Mit Leistungssportvereinen, Landesstützpunkten, Bundesstützpunkten und dem OSP
Betreuung/Beratung (Sportmedizin, Physiotherapie, Trainingswissenschaft, Sportpsychologie, Laufbahnberatung):
Für Bundeskader über den OSP Mecklenburg-Vorpommern
Internat/Wohnheim:
Neubau eines Internates, 100 Plätze mit Vollverpflegung
Zugangsbedingungen:
- schulisch: Gymnasialempfehlung, sonst Einschulung im Regionalschulteil
- sportlich: Eignungsüberprüfungen durch die Fachverbände
Eliteschüler des Jahres 2019:
Domenic Kruse - Radsport (Kurzzeit)
Eliteschüler des Jahres 2018:
Carl Hinze - Radsport (Kurzzeit)
Eliteschülerin des Jahres 2017:
Lea-Sophie Friedrich - Radsport (Sprint, Teamsprint)
Eliteschüler des Jahres 2016:
Carl Hinze - Radsport (Kurzzeit)
Eliteschülerin des Jahres 2015:
Denise Imoudu - Volleyball
Eliteschüler des Jahres 2014:
Peter Kadiru - Boxen
Eliteschülerin des Jahres 2013:
Lene Scheuschner - Volleyball
Eliteschüler des Jahres 2012:
Johannes Keuchel - Bahnradsport
Eliteschülerin des Jahres 2011:
Janine Völker - Volleyball
Eliteschülerin des Jahres 2010:
Denise Hanke - Volleyball
Eliteschülerin des Jahres 2009:
Berit Kauffeldt - Volleyball