Carl-von-Weinberg-Schule

Karrierepartner

Schulisches Profil (Schulformen und Abschlüsse):
Integrierte Gesamtschule mit Oberstufe, alle Abschlüsse sind möglich (Hauptschul-, Realschulabschluss und Abitur)
Profilsportarten:
Badminton, Basketball, Hockey, Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis (m), Trampolin, Ringen, Rudern, Schießen, Schwimmen, Volleyball (m)
Weitere Sportarten:
Turnen, Fußball (m & w)
Sportliches Umfeld (Trainings- und Wettkampfstätten, Trainer):
- Nutzung der Sportstätten der Schule und der Sportschule des Landessportbundes Hessen
- acht Lehrertrainer in enger Kooperation mit dem Landestrainerprogramm des Landessportbundes Hessen
Kooperationen:
mit dem OSP Hessen, Eintracht Frankfurt und dem FSV Frankfurt
Betreuung/Beratung (Sportmedizin, Physiotherapie, Trainingswissenschaft, Sportpsychologie, Laufbahnberatung):
in allen genannten Bereichen durch den OSP Hessen
Internat/Wohnheim:
Haus der Athleten am OSP Hessen, Internat mit 32 Einzelzimmern, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe- und Nachholunterricht durch interne und externe Fachkräfte
Zugangsbedingungen:
- schulisch: Von allen Schulformen ist ein Übergang in das integrierte System der Carl-von-Weinberg-Schule möglich
- sportlich: Zugang in enger Kooperation und Abstimmung mit OSP Hessen und den Sportfachverbänden
Eliteschüler des Jahres 2019:
Cedric Wiemer - Rudern
Eliteschüler des Jahres 2018:
Kris Großheim - Sportschießen
Eliteschüler des Jahres 2017:
Tim Meyer - Golf
Eliteschülerin des Jahres 2016:
Tanja Pawollek - Fußball
Eliteschülerin des Jahres 2015:
Anna Fehlinger - Schwimmen
Eliteschülerin des Jahres 2014:
Maryse Luzolo - Leichtathletik (Weitsprung)
Eliteschüler des Jahres 2013:
Moritz Reichert - Beachvolleyball
Eliteschüler des Jahres 2012:
Marc Rohe - Tischtennis
Eliteschülerin des Jahres 2010 und 2011:
Gesa Felicitas Krause - Leichtathletik (Mittelstrecke)
Eliteschüler des Jahres 2009:
Carolin Schäfer - Siebenkampf