Sportschule Frankfurt (Oder)

Karrierepartner

Schulisches Profil (Schulformen und Abschlüsse):
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, alle Abschlüsse
Schwerpunktsportarten:
Boxen, Gewichtheben, Judo, Radrennsport, Ringen, Schießen
Weitere Sportarten:
Fußball, Handball
Sportliches Umfeld (Trainings- und Wettkampfstätten, Trainer):
Ist über den OSP Brandenburg und das Sportzentrum der Stadt Frankfurt/Oder vollständig abgesichert
Kooperationen:
Kooperationen mit den stützpunkttragenden Vereinen und dem OSP Brandenburg
Betreuung/Beratung (Sportmedizin, Physiotherapie, Trainingswissenschaft, Sportpsychologie, Laufbahnberatung):
Der gesamte Servicebereich des OSP Brandenburg befindet sich am Standort der Eliteschule
Internat/Wohnheim:
Haus der Athleten mit drei Gebäuden und 394 Plätzen in 1-und 2-Bettzimmern, 18 Erzieher, Vollverpflegung
Zugangsbedingungen:
- schulisch: Übergangsverfahren Ü7, Quereinstieg möglich
- sportlich: Eignungsempfehlung des Landesfachverbandes Brandenburg, sportmedizinische Untersuchung auf Eignung, Abstimmung mit dem OSP.
Eliteschüler des Jahres 2018:
Andrej Ginc - Ringen (griechisch-römisch)
Eliteschüler des Jahres 2017:
Jon Luke Mau - Gewichtheben (Olympischer Zweikampf)
Eliteschülerin des Jahres 2015 und 2016:
Lisa Ersel - Ringen (Freistil)
Eliteschülerin des Jahres 2014:
Thea Gercken - Judo
Eliteschülerin des Jahres 2013:
Francy Rädelt - Ringen
Eliteschüler des Jahres 2012:
Christian John - Ringen
Eliteschülerin des Jahres 2011:
Luzie Manzke - Ringen
Eliteschüler des Jahres 2010:
Christian John - Ringen
Eliteschülerinin des Jahres 2009:
Eileen Friedrich - Ringen